Rote Beete-Tarte Tatin frei nach Ursula Heinzelmann - Maître Philippe & Filles

Rote Beete-Tarte Tatin frei nach Ursula Heinzelmann

Wie kommt es nur, dass es, wenn ich mich für unser Rezept der Woche von Ursula Heinzelmann inspirieren lasse, immer auf etwas Gebackenes hinaus läuft? ... Beim letzten Mal gab es eine Romanesco-Tarte mit Blauschimmelkäse – diesmal eine Rote Beete-Tarte Tatin in einer Freestyle-Version mit Piemonteser Haselnüssen, Oliven und zweierlei Käse. Vielleicht kitzelt irgendwas in ihren Rezepten die Bäckerin in mir hervor? Wie auch immer ... Die Tarte ist eine Wundertüte an Aromen – durch die rote Beete ist sie mild und erdig-aromatisch, der Essig bringt eine süßliche Säure dazu, die Nüsse und Oliven ergänzen das Ganze durch ihre aromatische Knackigkeit, respektive ihre mediterrane Würze ... der intensive Käse und die frischen Kräuter runden das Bouquet noch ab und bringen alle Aromen zum Leuchten. 

Weiterlesen
Haselnuss-Haferplätzchen mit Johannisbeer-Gelée - Maître Philippe & Filles

Haselnuss-Haferplätzchen mit Johannisbeer-Gelée

Eine Premiere: ein süßes Rezept bei Maître Philippe & Filles! Die Vorweihnachtszeit ist Schuld und die Tatsache, dass ich endlich einmal wissen wollte, was man mit dem reinen Haselnussmus aus den köstlichen Piemonteser Haselnüssen eigentlich machen kann. Die Antwort: nussige Haferflockenplätzchen mit Johannisbeer-Gelée!

Weiterlesen
Tarte aux noix – Walnusstarte mit Grenobler Walnüssen - Maître Philippe & Filles

Tarte aux noix – Walnusstarte mit Grenobler Walnüssen

Grenobler Walnüsse, Butter, Zucker, Karamell … Geht's noch üppiger? Wir finden, es darf auch beim Backen ein bisschen dekadent zugehen und haben uns bei dieser Tarte nicht zurückgehalten. Die Rezeptinspiration stammt von Laurent Mariotte, Gastro-Journalist aus Frankreich und beliebter Radio- und TV-Moderator, kombiniert mit dem Mürbeteig-Rezept von Jamie Oliver, das einfach immer gelingt. Sie werden begeistert sein!

Weiterlesen
Torta di Nocciole - Maître Philippe & Filles

Torta di Nocciole

Zum ihrem Geburtstag hat unsere ehemalige Mitarbeiterin Theresa Anaïs die wunderbare original Piemonteser Torta di Nocciole gebacken, die aus sage und schreibe nur 3 Zutaten besteht: Eiern, Nüssen und Zucker. Und ein paar Kaffeebohnen zum Veredeln. Und viel Liebe natürlich! Also sind es doch 5 und nicht nur 3 Zutaten ... Das Rezept hat Theresa aus ihrer Studienzeit im Piemont mitgebracht, wo sie zu den bekanntesten Dolci der Region gehört. 

Weiterlesen
Walnusskuchen mit Armagnac - Maître Philippe & Filles

Walnusskuchen mit Armagnac

Wer sagt dass das Leben kein Kuchenbüffet ist? Wir beweisen das Gegenteil mit diesem schnellen und köstlichen Walnusskuchen mit Armagnac, für den wir die guten Grenobler Walnüsse verwenden. Saftig, fluffig, aromatisch … Sie werden begeistert sein! Im Kühlschrank hält er ein paar Tage und lässt sich auch wunderbar einfrieren. Allerdings glauben wir nicht, dass es dazu kommen wird ...

Weiterlesen
Sommerliche Blätterteig-Taschen mit Sardinen und Gemüse - Maître Philippe & Filles

Sommerliche Blätterteig-Taschen mit Sardinen und Gemüse

Neulich habe ich mit Freundinnen einen Kanu-Ausflug auf der Spree unternommen. Das war herrlich - wir fühlten uns wie echte Süßwasserpiratinnen …! Zum Picknick an Land gab es unter anderem herrlich kühlen Rosé (wir hatten ihn in einer Tüte im Wasser hinter uns hergezogen) und köstliche kleine Blätterteigtaschen, die meine Freundin Anne zubereitet hatte. Mich hat das Rezept zu einer Variante mit Sardinen inspiriert, die ich zuhause „nachgekocht" habe. Es geht super einfach und sieht wirklich schön aus. Perfekt für ein Picknick mit Freunden oder ein Abendessen zu zweit (oder dritt, oder viert ...) … zum Aperitif, als Fingerfood, als Vorspeise oder als Hauptspeise, zum Beispiel noch mit einem grünen Salat! Bon appétit! Zutaten (für 2 Personen) 1 Packung Blätterteig (wenn Sie ihn nicht selbst machen) etwas Sesam 1 kleine Aubergine 1 kleine Zucchini 3 - 4 Champignons Feta Zucchini-Creme und/oder Tapenade (schwarze Olivenpaste aus der Provence) 1 Packung Ölsardinen (z.B. die Sardines Saint-Georges von La Belle-Iloise) Olivenöl Salz Pfeffer Das Gemüse waschen und in Würfel schneiden, während dessen den Backofen auf 200° vorheizen. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten bis es leicht angebräunt und glasig, jedoch noch etwas al dente ist und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Sesam auf der Tischplatte oder einem Brett ausstreuen und den Blätterteig darauf ausrollen. Dabei den Sesam schön festdrücken. Anschließend den Teig in gleichmäßige Vierecke schneiden (bei mir werden aus einer Rolle 6 Stücke) Von der Zucchini-Creme und Tapenade einen Klecks auf die Mitte der Teig-Vierecke streichen (je nach Geschmack kann auch darauf verzichtet werden. Da mir beides sehr gut schmeckt, habe ich 3 Teilchen mit Tapenade, die anderen mit Zucchini-Creme gemacht. Mit Tapenade werden die Teilchen würziger, mit Zucchini-Creme "gemüsiger") und das Gemüse in kleine Häufchen darauf geben, den gewürfelten Feta und kleine Stückchen Sardine dazu geben. Achtung: nicht zu viel Füllung auf den Teig platzieren, sonst gehen die Teilchen im Ofen zu sehr auf! Die Teig-Ecken diagonal so zusammenschlagen, dass es schöne feste Päckchen ergibt. Dabei die losen Enden und Seiten gut zusammendrücken. Das erfordert etwas Fingerfertigkeit, ist aber wichtig, da die Teilchen im Backofen sonst zu sehr aufgehen. 15 - 20 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen und heiß servieren. Bon appétit! Wir haben uns dazu eine Flasche Alento Rosé 2016 Alentejo aufgemacht, der hervorragend gepasst hat! Ein junger, intensiver portugiesischer Roséwein voller Lebensfreude – ein unkomplizierter Alltagswein, der zu allen Speisen passt, aber auch ohne Begleitung Spaß macht.

Weiterlesen
Maronen-Cognac Kuchen - Maître Philippe & Filles

Maronen-Cognac Kuchen

Der 2. Advent steht kurz bevor und die Weihnachtszeit ist offiziell eröffnet! Das bedeutet, dass ab jetzt bis zum 1. Januar ordentlich geschlemmt werden darf, und zwar bitte ohne schlechtes Gewissen. Frei nach dem Motto "Life is short, eat dessert first" haben wir als Auftakt in diesen kulinarischen Marathon ein Dessert zum Rezept des Monats auserkoren. Ein Kuchen mit Maronen, Walnüssen, Schokolade und Cognac. Eine glutenfreie süße Sünde, die uns nach nur einem Bissen in feierliche Stimmung versetzt ...

Weiterlesen
Stichelton-Membrillo Quiche - Maître Philippe & Filles

Stichelton-Membrillo Quiche

Neues Jahr, neue Quiche, so oder so ähnlich könnte das Motto des heutigen Rezeptes lauten, welches mit einer besonderen Mischung von salzigen und süßen Geschmäckern aufwartet. Nach den ganzen deftigen Gerichten die es zu Weihnachten gab, wird es Zeit das neue Jahr mit einer leichteren Kreation, die aber mindestens so gut schmeckt, zu beginnen. Stichelton-Membrillo Quiche mit nussigem Hokkaido Kürbis. Das Rezept stammt von dem israelischen Koch Yotam Ottolenghi, der durch seine hervorragenden Kochbücher weltberühmt wurde. Wir haben das Rezept etwas abgewandelt und stellen Ihnen unsere Version dieser Köstlichkeit vor.

Weiterlesen
Französischer Zwiebelkuchen mit rosa Zwiebeln aus Roscoff und Ziegenkäse - Maître Philippe & Filles

Französischer Zwiebelkuchen mit rosa Zwiebeln aus Roscoff und Ziegenkäse

Im Herbst wenn die Blätter sich bunt färben und fallen, wir uns wieder wärmer anziehen und auch wieder etwas gemütlicher werden, steigt auch unser Appetit auf deftigere Speisen. Ein Klassiker der französischen Küche ist dieser köstliche Zwiebelkuchen, den wir diesmal Ziegenkäse verfeinert haben. Den braucht es aber nicht zwangsläufig, denn der Kuchen ist allein durch das süße Aroma der rosa Zwiebeln aus Roscoff schon ein Gedicht ...!

Weiterlesen