Tapenade mit dreierlei Fisch - Maître Philippe & Filles

Tapenade mit dreierlei Fisch

Dieses einfache Rezept wird all jenen gut gefallen, die keine Angst vor üppigen Kombinationen haben: Getreu dem Motto „Mischen possible“ haben wir uns an einer Tapenade mit dreierlei Fisch – Sardine, Sardelle und Thunfisch – versucht. Eine köstliche Kombination voller mediterraner Aromen, die uns auch im dunkelsten Winter in den Süden versetzt … vielleicht an Deck eines kleinen Segelbootes, das schaukelnd im Hafen liegt, oder auf eine Terrasse in lavendelbewachsenen Hügeln, während rund um uns die Grillen zirpen, uns die Sonne auf den Kopf scheint und wir uns einen kleinen Aperitif mit Freunden schmecken lassen … Zutaten für 6 - 8 Portionen 1 Dose Sardinen (z.B. Sardinettes) in Wasser, abgetropft 1 kleine Dose Sardellen (ca. 56g), abgetropft und für 10 - 15 Minuten in Milch eingeweicht, um sie zu entsalzen 1 Dose Thunfisch in Wasser, abgetropft 1 Knoblauchzehe, grob gehackt 1 kleine Schalotte, grob gehackt 1 Handvoll schwarze Oliven, entkernt frisch gemahlener Pfeffer 1 TL Senf 1 EL Olivenöl 2 EL trockenen Sherry Rosmarin Alle Zutaten mit dem Pürierstab, mit der Gabel oder in einem Mörser zerkleinern, bis eine grobe Paste entsteht. Am besten wirklich nicht zu fein pürieren, es sieht schöner aus und die Konsistenz ist auch feiner, wenn noch ein paar Stückchen Fisch und Olive erhalten bleiben. In einer schönen Schale servieren, dazu Cracker, Rohkost oder geröstetes Brot reichen. Sehr lecker auch auf selbstgemachter Bruschetta, zu gegrilltem Gemüse oder als Füllung für Tomaten, Paprika, Zucchini, Aubergine ... Am besten mit einem kräftigen Rotwein genießen – Bon appétit! Knoblauch und Rosmarin verleihen dem Rezept eine würzige, südliche Note, während der trockene Sherry das Ganze elegant abrundet und noch einen interessanten Twist dazu gibt. Je nach Vorliebe darf auch ruhig der eine oder andere Fisch dominieren.    Inspiriert von © Barbara-jo McIntosh, Rezept aus dem Buch "Tin Fish Gourmet", Raincoast Books, 1998  Bei uns bekommen Sie folgende Produkte aus dem Rezept: Sardinen Sardellen Thunfisch Oliven (mehr Auswahl finden Sie in unserem Laden in Berlin-Wilmersdorf) Pfeffer Senf Olivenöl Sherry (leider derzeit nur in unserem Laden erhältlich)

Weiterlesen
Sardinen in Olivenpaste à la Christian Lohse – "keine Suppe, aber auch geil" - Maître Philippe & Filles

Sardinen in Olivenpaste à la Christian Lohse – "keine Suppe, aber auch geil"

Unser Freund und Stammkunde Christian Lohse – einer der interessantesten Köche Deutschlands, und Chef de Cuisine im Fischers Fritz – hat im Umschau Verlag ein wunderschönes Kochbuch herausgebracht, das den absolut passenden Titel „Lohses Mundwerk“ trägt. Darin versammelt sind Rezepte für Suppen und Eintöpfe aus aller Welt. Mitten in diese illustre Sammlung hat er ein Rezept für Sardinen in Olivenpaste geschmuggelt – „keine Suppe aber auch geil“.Womit wir wieder beim lohsen Mundwerk wären und bei unserem Rezept der Woche!

Weiterlesen
Frische Sommerrolle mit Koriander-Zitronen-Sardine à la Thomas Vetter - Maître Philippe & Filles

Frische Sommerrolle mit Koriander-Zitronen-Sardine à la Thomas Vetter

Wer hat gesagt, dass es bei uns immer nur Französisch zugehen muss? Gerade die asiatische Küche kennt ja viele Gerichte mit Fisch und wir lassen uns gern überraschen! Diese Woche hat sich unser Chefkoch Thomas Vetter zu einer kulinarischen Begegnung inspirieren lassen, die vielleicht noch ihresgleichen sucht: es gibt frische Sommerrolle mit bretonischer Sardine – ein Rezept wie gemacht für den Frühling. Frische, Schärfe, Pepp und alles zum einfach in die Hand nehmen und Genießen!

Weiterlesen
Süsskartoffel-Kokoscreme mit gebratenem Spargel und Sardinettes au piment d'Espelette à la Thomas Vetter - Maître Philippe & Filles

Süsskartoffel-Kokoscreme mit gebratenem Spargel und Sardinettes au piment d'Espelette à la Thomas Vetter

Das Schöne am Bekochtwerden ist ja, dass dabei oft ganz neue Geschmacks- und Zutaten-Kombinationen auf den Tisch kommen, an die man vorher selbst nicht gedacht hätte. Genau das war der Fall, als Thomas uns diese Woche die exotisch-pikante Variation eines Spargel-Essens kredenzte: zu grünem und weißem Spargel überraschte er uns mit einer Süßkartoffel-Kokos-Creme, deren milde Süße einen schönem Kontrast zu den pikanten Sardinettes bildete. Als alles aufgegessen war, leckten wir uns die Finger nach mehr und freuen uns, dass die Spargel-Saison gerade erst begonnen hat.

Weiterlesen