Französischer Nationalfeiertag – Fête nationale - Maître Philippe & Filles

Französischer Nationalfeiertag – Fête nationale

Am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, singen wir nicht "aux armes, citoyens!" sondern weitaus friedlicher, brüderlicher und schwesterlicher "auf fourchettes, les copains!" (an die Gabeln, Freunde!) und schmeissen zur Feier des Tages ganz standesgemäß den Grill an.Gegrillt werden Merguez und französische Würstchen, sowie leckere vegetarische Alternativen. Dazu gibt es Pastis und Wein, ganz so wie es sich gehört.Kommen Sie vorbei und stoßen Sie mit uns an!

Weiterlesen
Forellenfrühstück am Samstag - Maître Philippe & Filles

Forellenfrühstück am Samstag

Was lässt sogar graue Tage in einem freundlichen Licht erstrahlen? Ein richtig gutes Frühstück! Das wird besonders lecker mit der köstlichen Forelle aus den Pyrenäen, die wir am Samstag zum Forellenfrühstück kredenzen. Da wird schnell klar, dass es nicht immer Lachs sein muss. Der Tisch ist 10 bis 14 Uhr gedeckt – solange der Vorrat reicht! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weiterlesen
Fête des olives – Olivenfest - Maître Philippe & Filles

Fête des olives – Olivenfest

Schon lange träumen wir davon und nun ist es endlich so weit: wir feiern die wundervolle Vielfalt der Olivensorten und laden Sie herzlich zur (Quer-)Verkostung ein. Ob als ganze Frucht, als Tapenade oder Öl – Picholine, Lucques, Nyons, Tournantes, Galega und Niçoise sind die Heldinnen unserer Februar-Verkostung am Freitag, den 12.02. von 17 bis 20 Uhr!

Weiterlesen
Neuer Honig aus dem Languedoc-Roussillon: Le miel de "Mes ruches" - Maître Philippe & Filles

Neuer Honig aus dem Languedoc-Roussillon: Le miel de "Mes ruches"

Wirklich guten Honig zu finden, ist gar nicht so einfach (Lesen Sie mehr dazu hier) ... Da wir aber – wie Sie? – wirkliche Honig-Fans sind und finden, dass er einen festen Platz in jedem gut sortierten Sortiment haben sollte, haben wir uns mit Feuereifer dahinter geklemmt, eine neue "Honig-Quelle" für Sie aufzutun. Nach eingehender Recherche und zahlreichen Geschmacksproben haben wir endlich einen neuen Produzenten gefunden, von dem wir restlos begeistert sind, und zwar Julien Bourrette und seine Bienenstöcke („Mes ruches“ heißt auf deutsch „Meine Bienenstöcke). Der Honig von „Mes ruches“ kommt aus dem Languedoc-Roussillon im Süden Frankreichs, das sich von den Pyrenäen bis an die Provence-Côte d’Azur an der Mittelmeerküste entlang streckt. Die Region zählt einige größere Städte (Montpelier, Nîmes, Perpignan), ist aber ansonsten sehr ländlich geprägt. Bekannte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind u.a. der Canal du Midi, der Pont du Gard und die zahlreichen Höhlen und Tropfsteinhöhlen. In dieser schönen Landschaft haben Bourrette und seine Partnerin Johanne Baux einen Wildbestand von 100 Bienenstöcken mit insgesamt 350 Kolonien. Julien hat sich schon seit 2006 in leidenschaftlicher Hobbyarbeit mit der Imkerei befasst – seit 2010 widmet er sich dieser Aufgabe professionell und vollberuflich. Julien und Johanne arbeiten mit nachhaltigen Methoden, bei denen der Respekt vor der Natur und den Bienen im Mittelpunkt stehen. So fahren sie mit ihren Bienenstöcken in Gegenden, in denen keine intensive Landwirtschaft betrieben wird und nur die besten Blumen wachsen. Diese Methode nennt sich Transhumanz. Auf diese Weise können sie garantieren, dass keine Schadstoffe, Pestizide und andere künstliche Zusatzstoffe in ihren Honig gelangen. Da die Arbeit aufwendig, manchmal schwierig und auch kostenintensiv ist, haben die beiden eine Art Crowdfunding ins Leben gerufen, bei dem Patenschaften für die Bienenstöcke vergeben werden.  Neben der schönen Gewissheit, durch eine solche Patenschaft zum Fortbestand gesunder Bienenvölker beizutragen und die nachhaltige Honigproduktion zu unterstützen, profitieren die Bienenpaten auch von günstigeren Honigpreisen. Das kann man sich dann schon mal überlegen …  "Mes ruches" stellt – je nach Saison und Befinden der betreffenden Blumen und Bäume – folgende Honigsorten her: Lavendel, Graue Heide (Bruyère cendrée), Kastanie, Causses du Larzac, Garrigue (Miel de Garrigue), Berghonig (Miel de Montagne). Wir hatten das Glück, sie alle probieren zu dürfen und sind von jeder einzelnen Sorte restlos begeistert. Die Konsistenz des Honigs ist von einer sensationellen kristallinen Cremigkeit und die jeweiligen Aromen treten einzeln und ganz deutlich hervor. Das ist wirklich etwas anderes als Honig aus dem Supermarkt!  Um den Honig „richtig“ zu schmecken nehmen Sie am besten eine kleine Menge und legen Sie sich einfach auf die Zunge. Durch den Speichel beginnt der Honig auf Ihrer Zunge zu schmelzen und sich in seine einzelnen Kristalle aufzulösen. Dabei werden die Aromen freigesetzt, die Sie nun über die Geschmacksknospen auf Ihrer Zunge, aber auch durch die Nase schmecken können. Ein echtes Erlebnis! Vorerst haben wir folgende 3 Sorten in unser Sortiment aufgenommen: Lavendel, Graue Heide (bruyère cendrée), Berghonig aus der Ardèche.  Die anderen sind – aufgrund der saisonalen Besonderheiten – erst im weiteren Verlauf des Jahres erhältlich. Wir freuen uns jetzt schon auf die 3 ersten Neuzugänge im Honigregal und bald dann auch auf die folgenden!

Weiterlesen
Dabei sein ist alles: Weinlese im Douro! - Maître Philippe & Filles

Dabei sein ist alles: Weinlese im Douro!

Im September 2019 waren wir, meine Frau und ich, in Porto und besuchten ein paar befreundete Winzer. Wegen der Weinlese wurden wir gleich eingespannt. Zuerst besuchten wir Márcio Lopes, unseren Lieferanten des Vinho Verde “Pequenos Rebentos”. Im Douro-Tal, in der Nähe von Peso da Regua, hat Márcio sein zweites Standbein und keltert dort Douro-Weine der Marken “Proíbido” und “Permitido”.

Weiterlesen
Für unsere Berliner Kunden: Das Restaurant GOLVET zu Besuch & Seminare! 🥂🍷🧀 - Maître Philippe & Filles

Für unsere Berliner Kunden: Das Restaurant GOLVET zu Besuch & Seminare! 🥂🍷🧀

Das GOLVET ist der Widerspruch in sich: Weder Casual noch Fine Dining. Regional, aber strikt europäisch. Klassisch französisch und „richtig gekocht“, aber mit Lust auf amerikanische Akzente, so wie es dem halb amerikanischen Küchenchef Björn Swanson beliebt. An dem ist nämlich nur der Name schwedisch. So wie der des Restaurants: GOLVET heißt „Boden“. Deshalb befinden sich die 80 Plätze konsequenterweise im 8. Stock, 32 Höhenmeter über der Stadt. So ist das GOLVET – mit Bodenhaftung, aber immer mit besten Aussichten!

Weiterlesen
Le Piaf Gourmand ist zu Besuch bei uns - Neue Seminare - Maître Philippe & Filles

Le Piaf Gourmand ist zu Besuch bei uns - Neue Seminare

Es geht weiter mit den Jubiläums-Feierlichkeiten und diesmal freuen wir uns über Besuch von unserem Lieblings-Elsässer Claude Trendel von Le Piaf Gourmand (ehemals La Gourmanderie). Nach ein paar Jahren im Weddinger Exil sind Claude und seine équipe nämlich wieder in die Nachbarschaft zurückgekehrt: Unter dem Namen "Le Piaf Gourmand" finden Sie das Restaurant nun in der Marburger Straße 5.

Weiterlesen
Verkostungen im Oktober 2019, wir feiern weiter! - Maître Philippe & Filles

Verkostungen im Oktober 2019, wir feiern weiter!

Liebe Kunden, très chers clients, nun ist der Herbst wirklich da, mit Regen, stürmischen Windböen und kühleren Temperaturen.Traurig müssen Sie deswegen nicht sein – freuen Sie sich einfach über die tollen Verkostungen und Veranstaltungen, die Sie bei uns erwarten.Und das Gute ist: Inzwischen ist es im Laden wieder wärmer als Draußen. Was erwartet Sie diese Woche bei uns?

Weiterlesen
Wir feiern weiter! Maître Philippe & Filles werden 25! - Maître Philippe & Filles

Wir feiern weiter! Maître Philippe & Filles werden 25!

Dass Wein und Käse wunderbar zusammenpassen, wissen Sie alle. Aber dass Bier und Käse ebenfalls hervorragend harmonieren, wissen nicht alle. Und davon möchten wir Sie nun überzeugen. Biersommelier und Käseliebhaber Arne Wildner hat eine Leidenschaft für die perfekten Geschmackskombinationen und wird uns einige Berliner Kreativbiere von BRLO mit den dazu passenden Käsesorten näher bringen. Dass Sie dabei auch noch eine Menge über Bier lernen, versteht sich von selbst! 😉

Weiterlesen
Kurztrip nach Trás-os-Montes (hinter den Bergen) - Maître Philippe & Filles

Kurztrip nach Trás-os-Montes (hinter den Bergen)

Das Projekt „Arribas Wine Company” hat seine gepachteten Weinberge rund um Bemposta. Die Macher sind zwei Freunde, Ricardo Alves und Fred Machado, die mit viel Energie, körperlichem Einsatz, Leidenschaft und Wissen ihr Projekt vorantreiben. Wir wurden an einem Sonntag sehr warmherzig empfangen und Ricardo fuhr uns mit seinem alten Geländewagen auf Eselswegen gleich zu den Weinbergen. Die Rebstöcke sind mit 80 bzw. sogar 100 Jahren schon sehr alt und geben nicht mehr viel Ertrag ab. 

Weiterlesen
25 Jahre Maître Philippe & Filles – Jubiläumsveranstaltungen! 🍷🎉 - Maître Philippe & Filles

25 Jahre Maître Philippe & Filles – Jubiläumsveranstaltungen! 🍷🎉

Liebe Kunden, très chers clients,wir können es selbst kaum glauben, aber Maître Philippe & Filles geht nun ins 25. Jahr!Erinnern Sie sich noch, wie der Maître damals aussah? Und diese 25 Jahre möchten wir mit Ihnen feiern! Jedoch nicht nur an einem Tag, sondern ganze zwei Monate lang.Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, die tollen Restaurants in den Fokus zu stellen, mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Diese haben sich durch unsere Produkte inspirieren lassen und daraus kulinarische Köstlichkeiten kreiert, mit denen sie Sie und uns verwöhnen werden.

Weiterlesen