Saint-Joseph 2007 - Maître Philippe & Filles

Saint-Joseph 2007

Jaboulet & Perrin! Nicolas Jaboulet Nicolas Jaboulet, einer der berühmtesten Nord-Rhône Weinproduzenten wird seinen ersten Wein herausbringen der aus dem Joint-Venture mit der Familie Perrin aus Château Beaucastel entstanden ist. Es ist das erste Projekt von Nicolas seit er Anfang 2009 das Familienimperium Paul Jaboulet Aîné verlassen hat, das unter anderem den mythischen, ikonischen Hermitage La Kapelle besitzt. In diesem Familienbetrieb war er lange als Verkaufschef tätig. Seit 2006 gehört Paul Jaboulet Aîné nun der Familie Frey vom Château La Lagune in Bordeaux und als einziges ursprüngliches Familienmitglied bleibt nur Frederic Jaboulet (Frankreich und Export Direktor). Famille Perrin Château Beaucastel, im Besitz der Familie Perrin, ist eine der führenden Domänen in Châteauneuf-du-Pape. Sie besitzen Weinberge in der ganzen Süd-Rhône wie zum Beispiel Vinsobres, Vacqueyras, Gigondas, Cairanne und Châteauneuf-du-Pape. Der neue gemeinsame Betrieb wird seine Weine unter dem Namen Nicolas Jaboulet, Perrin Frères vermarkten. Wegen einer strengen Auslese werden von jedem Wein nur geringe Mengen produziert - zwischen 3.000 und 10.000 Flaschen pro Jahrgang. Marc Perrin, einer der vier Perrin Brüder die in das Projekt involviert sind erzählt: "Wir haben uns schon sehr lange für die Nord-Rhône interessiert, wollten dies aber von unseren anderen Winzeraktivitäten trennen. Nun bietet sich endlich die Möglichkeit auf die wir gewartet haben." Die ersten vier Weine - alle Jahrgang 2007 - heissen Hermitage Rouge, Hermitage Blanc, Côte Rotie und Saint-Joseph. Sie kommen jetzt gerade auf den Markt. Nicolas Jaboulet sagt: "Wir fangen mit nur vier Appellationen an, werden aber in der Zukunft nach Cornas und Cordes-Hermitage Ausschau halten". maître philippe Maître Philippe führt fast ausschließlich den Saint-Joseph, weil er hervorragend zu Käse und Fleisch passt und sofort trinkbar ist. Die anderen drei sind großartige Lagerweine die wir Ihnen selbstverständlich auch gern mitbestellen können. Fragen Sie im Laden nach den Preisen. Alle Weine werden in 6er-Holzkisten geliefert. Saint-Joseph 2007 (100% Syrah) In der Nase stark und reichhaltig mit wilden dunklen Früchten wie Blaubeeren und schwarzen Johannisbeeren. Typische Aromen des Syrah auf Granitboden: Veilchen, Grafit und Speck. Im Mund zeigt er sich Umfangreich mit sanften Gerbstoffen. Das Finale wiederholt die dunklen Früchte. Dieser starke Wein besticht durch eine schönen Eleganz. Genießen Sie ihn jetzt. Die Flasche (75 cl. ) kostet 19,90 € Presse Revue Wine Spectator als pdf herunterladen Infoblatt Saint-Joseph 2007 als pdf herunterladen Infoblatt Crozes-Hermitage 2009 als pdf herunterladen Infoblatt Côte Rotie 2007als pdf herunterladen

Weiterlesen
Hecht & Bannier - Maître Philippe & Filles

Hecht & Bannier

Hecht & Bannier wurde von Gregory Hecht & Francois Bannier im Jahre 2002 gegründet. Der Grundstein dieses Unternehmens ist das umfangreiche Wissen über Weinberge und Weinkeller. Jedes Jahr besuchen sie hunderte von privaten Weingütern, um die besten Weine auszusuchen und behalten sich die Freiheit, jedes Jahr nur die Besten dieser Produzenten auszuwählen. Ist dies geschehen, treffen sie sich zu einer Verkostung, um den perfekten Verschnitt zu entwerfen.  Anbaugebiete sind Minervois, Saint Chinian, Cotes du Roussillon Villages, Faugeres, Maury und Languedoc. Bei ihrer Arbeit legen Hecht & Bannier viel Wert darauf, die typische mediterrane Stärke, Balance und Frische der Weine zu bewahren. DIE IDÉE "Wir sind davon überzeugt, dass Languedoc-Roussillon, der talentierteste Weinberg in Frankreich, noch nicht die internationale Anerkennung bekommt, die er verdient." sagen Hecht & Bannier. "Unsere Weine erlauben Weinliebhabern die außergewöhnliche Qualität und das Reichtum unserer Region zu entdecken. Oft kommen unsere Weine aus kühleren Gebirgsausläufern, wo 100 Jahre alte Weinberge keine Seltenheit sind. Um die typische mediterrane Stärke in unseren Weinen zu erhalten, erhalten wir auch deren Balance und Frische. Das ist unser Mantra für all die Anbaugebiete, von denen wir produzieren." AUSWAHL "Wir wählen die interessanten Weine für unsere Verschnitte von Verkostungen aus jedem Anbaugebiet während der Ernte und des ganzen Jahres aus. Wir wählen unsere Weine von Winzergenossenschaften, jungen Winzern und von bekannten Weingütern. Wir kaufen nur Weine, die komplett vergärt sind und bringen sie zu unserem Anwesen. Wir sind durch keinen Vertrag an die Weingüter gebunden. Freiheit ist für die Weingüter und für uns sehr wichtig, weil wir uns jedes Jahr die Freiheit nehmen, nur die besten Weine dieser Produzenten auszuwählen." so Hecht & Bannier. VERSCHNITT Der Verschnitt wird aus ausgewählten Proben (15 bis 30 von jedem Anbaugebiet) entworfen. Jeder Verschnitt basiert auf 5 bis 10 verschiedenen Weinen. Hecht & Bannier: "Bei jedem Verschnitt möchten wir zeigen, wie gut sich die einzelnen Weine gemeinsam ergänzen. Wir möchten von einem Jahrgang zum anderen unserem Konzept treu zu bleiben und jedes Jahr die besonders erfolgreichen Trauben aus jedem Gebiet hervorheben." REIFUNG Besonders wichtig für Hecht & Bannier ist die Reifung, die sie für den Kern ihrer Arbeit halten. Darum wählen sie die Weine so früh wie möglich aus, um sie anschließend in ihre Keller zu bringen. Für die Reifung der Weine bevorzugen sie große Holzfässer, insbesondere Demi Muids für eine sanftere Mikrosauerstoffzufuhr. Die Demi Muids sind besondere Fässer, speziell für die Weine aus dem Süden Frankreichs. Sie fassen 600 Liter, das ist 3-mal so viel wie ein “bordelaise” oder “bourguignonne" Fass. Im Verhältnis ist weniger Wein in Kontakt mit dem Holz und die Dicke der Fassdaube, 45 mm vs. 27 mm, ermöglicht die Entwicklung einer idealen Struktur der Weine. 30 % der Weine reifen aber auch in Tanks, um die Fruchtigkeit und Frische in den Verschnitt zu bringen.

Weiterlesen
Château Miraval Rosé 2012, by Brad Pitt, Angelina Jolie und Familie Perrin - Maître Philippe & Filles

Château Miraval Rosé 2012, by Brad Pitt, Angelina Jolie und Familie Perrin

Das Château Miraval liegt ganz versteckt im eigenen Tal in dem alten Dorf Correns - übrigens älteste Bio-Dorf Frankreichs - und umfasst 500 Hektar. Das prächtige Schloss liegt in einem Talkessel von alten Wäldern, Olivenhainen, Weinbergen und reichlich Wasserversorgung umgeben. Die heile Tierwelt kombiniert mit dem schönen provenzalischen Klima und die Qualität mediterrane Lebensart machen daraus eine bezaubernde Oase. Miravals exklusive Lage verkörpert ein außergewöhnliches Terroir. Terroir ist der Ausdruck des Bodens, des Klimas und der Geschichte des Landes - die Essenz des Weines. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 350 Metern und geniessen warmen, sonnigen Tagen und kühlen Nächten. Es bringt den Weinen Frische und Balance. Heute ist das Château Miraval im Besitz von Brad Pitt und Angelina Jolie und den Anbau, Ausbau,Kontrolle und Vertrieb der Weine wird von der Familie Perrin vom Château de Beaucastel ausgeübt. Für September 2013 ist die Veröffentlichung des Miraval rot und weiß geplant und im nächsten Jahr 2014 wird es einen Grand Vin jeweils in weiß und rot geben. Die natürliche Ton und Kalk Böden Beschaffenheit ermöglicht eine wichtige Wasserversorgung während gleichzeitig das überschüssige Wasser drainiert werden kann. Es ist sehr wichtig für eine gesunden Traubenreifung. Miraval befindet sich am Fuße der Via Aurelia - eine umfangreiche Strecke gebaut um römische Expansion im 3. Jahrhundert v. Chr. zu erleichtern - was Jahrhunderte der Geschichte versinnbildlicht. Nach keltische Siedlung und römische Besatzung diente das Anwesen als Zufluchtsort klösterlichen Praxis und als Heimat der Mitglieder des französischen Hofes aus dem 14. Jahrhundert. Im Jahr 1970 kaufte der bekannte Jazzpianist und -komponist Jacques Loussier Château Miraval und machte daraus das Tonstudio Le Studio de Miraval. Es kamen eine Reihe bekannter Musiker hierher, wie beispielsweise Pink Floyd, Sting, Sade, The Cranberries und die Gipsy Kings.

Weiterlesen
Family Affair: eine Côtes du Rhône Verkostung vom Domaine Lefebvre-d'Anselme - Maître Philippe & Filles

Family Affair: eine Côtes du Rhône Verkostung vom Domaine Lefebvre-d'Anselme

Louis Lefebvre und Béatrice d'Anselme, Winzer aus der Rhône, kommen zu Besuch und schenken eine Auswahl ihrer Weine aus. Ihr Sohn Marin, selbst angehender Winzer und aktuell Teil von Maître Philippe & Filles, unterstützt tatkräftig. Auf dem Verkostungstisch stehen neben den bereits aus unserem Sortiment bekannten Rotweinen “Carpe Diem” und “Trilogie” auch verschiedene Weiß- und Roséweine. Eine Verkostung ganz im Zeichen des Weines und der Familientraditionen – das kann ja nur gut werden!

Weiterlesen
Der (Wein)Himmel auf Erden liegt im Jura. Besuch bei Champ Divin - Maître Philippe & Filles

Der (Wein)Himmel auf Erden liegt im Jura. Besuch bei Champ Divin

Der Crémant du Jura von Champ Divin ist seit etwa 3 Jahren unangefochtener Team-Liebling. Daher war es nun wirklich an der Zeit, das Winzer-Ehepaar Valérie und Fabrice Closset endlich vor Ort zu besuchen. Außer Crémant durften wir noch viele weitere sehr spezielle und typische Jura-Weine verkosten.

Weiterlesen
Berlin goes Buxeuil – Kurzbesuch bei Champagne Moutard - Maître Philippe & Filles

Berlin goes Buxeuil – Kurzbesuch bei Champagne Moutard

Anfang Juni haben wir mit der ganzen Familie um eine kleine Weinreise von der Champagne, durch das Burgund bis ins Jura gemacht und einige Winzer besucht.Man lernt einfach am besten, wenn man sehen, hören, fühlen und schmecken kann, wo der Wein herkommt. Außerdem geht doch nichts über persönliche Beziehungen! Ein Highlight der fünftägigen Reise war der Besuch bei Champagne Moutard in Buxeuil, eine der kleinsten Kommunen der Côte des Bar in der südlichen Champagne. Lesen und sehen Sie hier, wie herzlich uns die "Buxeuil-Boys" empfangen haben und tauchen Sie mit uns ein ins "Champagne Feeling"!

Weiterlesen
Die neuen Seminare: das Programm von Oktober bis Februar - Maître Philippe & Filles

Die neuen Seminare: das Programm von Oktober bis Februar

Those who can't do, teach! So lautet ein berühmtes Zitat von Woody Allen, das schon vielfach kontrovers diskutiert worden ist. Auch wir möchten dem Meister gern wiedersprechen und das Zitat einfach umdrehen: those who can, teach!  Und das tun wir im Rahmen unserer Seminare zu Käse, Wein, Sardinen und Champagner, zu denen wir Sie herzlich einladen! Lernen Sie in geselliger kleiner Runde die verschiedenen Geschmäcker und Kombinationsmöglichkeiten bestimmter Produkte kennen und nehmen Sie neben Hintergrundwissen vor allem einen bunten Strauß genussvoller Eindrücke mit nachhause!

Weiterlesen
Les classiques – Rückblick auf unser klassisches Käse- und Weinseminar - Maître Philippe & Filles

Les classiques – Rückblick auf unser klassisches Käse- und Weinseminar

Manche Klassiker kommen einfach nie aus der Mode – so auch die klassische Kombination von Käse und Wein. Deshalb geht es bei unserem Dauerbrenner-Seminar "Les classiques" auch genau darum. Hier paaren wir fünf Käse, die man auf einer klassischen Käseplatte findet – Berg-, Ziegen-, Blauschimmel-, Edelschimmelkäse und einen Rotgeschmierten – mit fünf Weinen. Was passt: Rot, Weiß oder Champagner? Wo kommt der Käse her, was macht ihn aus, welche historische Anekdote lässt sich dazu erzählen? All diese Fragen haben wir auch diesmal wieder beantwortet und uns ganz nebenbei gemeinsam mit den Teilnehmern einmal um die Käseplatte probiert haben. Ein wirklich schöner und sehr genussvoller Abend!

Weiterlesen
Große Kartonparty bei Maître Philippe & Filles! - Maître Philippe & Filles

Große Kartonparty bei Maître Philippe & Filles!

Weil die erste Ausgabe im vergangenen Jahr so erfolgreich war, gehen wir im März mit unserer Kartonparty in die zweite Auflage! Das Konzept ist einfach: weil wir langsam Platz für unsere vielen Neuentdeckungen brauchen, laden wir Sie herzlich ein, im netten Ambiente verschiedene Weine zu kosten und Ihre Favoriten anschließend kartonweise mit bis zu 25% Palettenrabatt mit nach Hause zu nehmen.  Am Freitag, den 11. März von 17 bis 20 Uhr in der Emser Straße 42!

Weiterlesen
Domaine Lefebvre d'Anselme neu bei Maître Philippe & Filles – zwei Côtes du Rhône mit Familienbezug - Maître Philippe & Filles

Domaine Lefebvre d'Anselme neu bei Maître Philippe & Filles – zwei Côtes du Rhône mit Familienbezug

Wir haben zwei neue Côtes du Rhône im Programm: die Cuvées "Carpe Diem" und "Trilogie" vom Domaine Lefebvre d'Anselme. Noch viel besser als allein diese Nachricht ist aber, dass diese Weine vom Familiengut unseres Praktikanten, Mitarbeiters und angehendem Winzers Marin Lefebvre stammen. Am Donnerstag, den 3. März laden wir Sie herzlich zu einer außerplanmäßigen, ungezwungenen Verkostung ein, bei der Marin seine Weine ausschenkt und versuchen wird, allen Ihren Fragen Rede und Antwort zu stehen. Das wird ein genussvoller Nachmittag – wir freuen uns auf Sie! 

Weiterlesen