Wein und Ente sind die Hauptthemen vieler Artikel, die sich mit der idealen Kombination von Speisen und Wein beschäftigen. Ente kann auf viele Arten zubereitet werden und in vielen Formen serviert werden. Die Frage "Welcher Wein passt zu Ente?" ist daher durchaus berechtigt. In der Regel wird Ente mit einem eher tanninreichen Wein und schönen Fruchtnoten genossen. Es ist jedoch auch möglich, originellere und überraschendere Kombinationen zu kreieren.

Magret de Canard au Miel (Entenbrust mit Honig)
Philippe CausseMagret de Canard au Miel (Entenbrust mit Honig)
Kategorie
Fleisch
Portion
2
Vorbereitungzeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Für einen besonderen Anlass oder einfach nur zum Schlemmen bleibt Entenbrust ein sicherer Wert.
Das Rezept, das wir Ihnen heute mit einer Sauce aus Honig und Balsamico-Essig vorschlagen, ist sehr einfach, aber voller Aromen.
Von:Philippe Causse

Zutaten
Zubereitung
Den Magret auf der Fettseite kreuz und quer anschneiden, aber nicht bis zum Fleisch!
Mit dem wilden Pfeffer einreiben und 5 Minuten auf der Fettseite mittelstark anbraten.
Das ausgelaufene Fett weggießen, Magrets umdrehen und weitere 5 Minuten auf mittlerer Hitze weiter braten.
Im auf niedrigster Stufe vorgeheizten Backofen in Alufolie eingewickelt warmhalten.
In der Zwischenzeit den Bratfond mit der Honig-Balsamico-Mischung ablöschen. Nicht kochen sonst wird die Sauce zu fest. Mit Fleur de Sel abschmecken.
- Die Magrets in schräge Scheiben schneiden und mit der Sauce übergießen.
- Dazu empfehle ich ein Kartoffel-Sellerie-Puree.
Rezept-Notiz
Zu Entenbrust mit Honig lassen sich besondere Speisen und Weine kombinieren. In der Tat finden Sie in der Côtes de Gascogne ausgezeichnete Weine, die zu Entenbrust mit Honig passen. Natürlich machen sich auch Rotweine aus Bordeaux gut wie zum Beispiel der Médoc Château La Landotte ist perfekt! Aber auch Weine aus Portugal, wie der Herdade do Portocarro, der Alento Tinto Reserva passen sehr gut dazu.