Folias de Baco
Pet Nat Pink Renegado Uivo (Douro)
-
Nur noch 7 Artikel auf Lager!
Verdienen Sie [points_amount], wenn Sie diesen Artikel kaufen.
Weinbereitung: Traditionelles Douro „Palhete“ oder „Clarete“; irgendwo zwischen einer Rose und einem hellroten. Hergestellt vollständig aus 80 Jahre alten Reben, die auf 2 Hektar Schiefer und Granit gepflanzt wurden. Natürlich und ungefiltert.
Verkostungsnotizen: Es ist sehr rein, mit zarten, saftigen roten Früchten; Himbeere und Sauerkirsche mit einem Hauch von frischem Pfeffer. Im Mund ist es erfrischend und knackig, mit einem starken mineralischen Charakter, fast salzig und iodig.
Pet Nat ist eine Abkürzung – im Ganzen lautet die Bezeichnung “Pétillant Naturel”, was Französisch ist und so viel bedeutet wie “natürlicher Schaumwein”. Pet Nat klingt einfach cooler!
Frisch servieren, am besten zwischen 8 - 10 °C.
Ein eleganter Wein, mit dem man sich an warmen Sommertagen vergnügen kann. Solo oder als Begleiter delikater Speisen.
Weinherstellung: Tiago Sampaios pétillant naturel ist ein natürlicher Schaumwein, der nach der uralte Methode (Ancestrale), wie vor der Entdeckung der Flaschengärung in der Champagne, hergestellt wird. Der Wein wird während der Gärung ohne Zusatz von Hefen oder Zucker in Flaschen abgefüllt.
Rebsorten: Diese Feldmischung enthält über 25 einheimische portugiesische Sorten mit nahezu gleichen Mengen an roten und weißen Trauben. Diese uralte Tradition wird meistens nur noch in Portugal gepflegt und wird „Field Blend“ genannt.
Ein Field Blend ist das Überbleibsel einer alten Winzer-Tradition: Früher wurden die Weinberge nicht sortenrein bepflanzt, sondern mit verschiedenen weißen und roten Trauben. Wenn es so weit war, wurde alles zusammen geerntet und auch vergoren.
Beim Uivo Renegado handelt es sich um einen Field Blend aus mehr als 25 verschiedenen autochtonen Rebsorten – 50% rote und 50% weiße. Bei den roten sind es u.a. Touriga Nacional, Tinta Roriz, Sousão, Bastardo, Tinta Barocca, Tinta Francisca und Tinto Cão, bei den weißen sind es u.a. Rabigato, Malvasia Fina, Alvarinho, Gouveio, Verdelho, Esgana Cão und Viosinho.
Die Weinberge sind über 80 Jahre alt und geben zwar nicht mehr viel Ertrag, der dafür aber von besonders guter Qualität ist.