Es war einmal eine Saga...
Im Jahr 1895 gründete Jean Bernardin Casabianca aus Sollacaro auf der zauberhaften Insel Korsika ein Unternehmen für edle Weine und Spirituosen. Er waren stolz auf seine Produkte und wollte nur das Beste für seine Kunden.
1922 übernahm sein Sohn Emmanuel das Ruder und führte das Familienunternehmen in eine neue Ära. Unter seiner Leitung erlebte die Firma eine rasante Entwicklung und wuchs zu einem angesehenen Namen in der Branche heran.
Doch das war erst der Anfang. Im Jahr 1925 beschloss Emmanuel Casabianca, ein neues Unternehmen in Bastia zu gründen - Casanis. Die Idee war, einen einzigartigen Pastis zu schaffen, der durch eine Kombination aus grünem Anis und Sternanis, Süßholz und ausgewählten Gewürzen und Pflanzen veredelt wird. Der Erfolg von Casanis war unverkennbar.
Doch das Schicksal hatte andere Pläne. Im Jahr 1942 wurde die Produktionsstätte von Casanis durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstört. Der Gründer gab jedoch nicht auf und beschloss, sich in Marseille niederzulassen, um das Erbe seines Unternehmens fortzusetzen. Die beiden Wappen auf dem Etikett der Casanis-Flaschen symbolisieren seither den doppelten Ursprung des Unternehmens.
Seit diesem Wendepunkt hat die Marke Casanis nie aufgehört zu existieren und ist ihrer Identität und Tradition immer treu geblieben. Eine echte Saga von Kämpfen, Erfolgen und der Leidenschaft für die Schaffung von edlen Spirituosen.
Hersteller: Société LA MARTINIQUAISE, 18, rue de l’Entrepôt – 94227 CHARENTON-LE-PONT, Frankreich