Marcio Lopes Winemaker
Marufo Proibido 2020 - Douro Tinto
Verkaufseinheit: Flasche à 75cl
-
Auf Lager
Verdienen Sie [points_amount], wenn Sie diesen Artikel kaufen.
Die Marufo-Traube ist eine sehr alte Sorte, die bereits seit vielen Generationen in den Weinbergen des Douro Superior wächst. Trotzdem war sie lange Zeit eher unbekannt und wurde oft unterschätzt. Doch seit einigen Jahren erlebt sie eine Renaissance und gehört mittlerweile zu den begehrtesten Weinen der Region.
Marcío Lopes hat sich auf die Suche nach den besten Marufo-Trauben gemacht und ist schließlich auf einen Weinberg mit fast 30 Jahre alten Rebstöcken gestoßen. Hier hat er im Jahr 2018 erstmals einen reinen Marufo-Wein produziert, der sich durch seine außergewöhnlichen Qualitäten und seinen unverwechselbaren Charakter auszeichnet.
Was sagen die Kritiker? Die Fachzeitschrift "Revista de Vinhos" vergibt 18 von 20 möglichen Punkten für diesen Proibido Marufo. Dies ist ein beeindruckendes Ergebnis und zeigt, dass Marcío Lopes mit seiner Entscheidung, die Marufo-Traube in den Vordergrund zu stellen, absolut richtig lag.
Doch was macht den Proibido Marufo so besonders? Zum einen ist es die Herkunft aus dem Douro Superior, einer der besten Weinbau-Regionen Portugals, die für ihre kraftvollen und aromatischen Weine bekannt ist. Zum anderen ist es die Sorgfalt, mit der Marcío Lopes den Wein produziert. Von der sorgfältigen Auswahl der Trauben bis hin zur optimalen Verarbeitung setzt er alles daran, um das volle Potential der Marufo-Traube zu entfalten.
Erleben Sie selbst, warum der Proibido Marufo zu den besten Weinen Portugals zählt. Probieren Sie ihn jetzt und überzeugen Sie sich von seinem unvergleichlichen Geschmack und seiner einzigartigen Geschichte.
Weinbereitung: Nach der Handlese und dem Transport in kleinen Kisten (18 kg-20 kg) in die Kellerei werden die Trauben in kleinen Granitbecken (Lagares) mit nackten (sauberen) Füße gepresst. Die Gärung begann spontan und dauerte etwa 20 Tage. Die Trauben wurden etwa 2 Monate lang in den Lagares gelagert.
Verkostungsnotiz: Dieser Wein hat ein Aroma von roten Früchten mit leichten Rauchnoten. Mit etwas Tannin wird sich dieser Wein in der Flasche sehr gut entwickeln.
Harmonisierung und Langlebigkeit: Das ist eine Herausforderung für die Gastronomie. Er kann sofort oder für die nächsten 5 bis 10 Jahre getrunken werden, solange er kühl, trocken, lichtgeschützt und ohne Temperaturschwankungen gelagert wird.
Der fantasievolle Namen „Proibido“ (zu Deutsch „verboten”) ist eine Hommage an einen sehr alten Mann, von dem Márcio 2010 seine allerersten Trauben gekauft hat. Dieser Mann bewirtschaftete einen kleinen 80 Jahre alten Weinberg, hatte jedoch auch eine geheime Vergangenheit: Zur Zeit der Diktatur von Salazar nämlich, überlebte er vorwiegend durch den grenznahen Schmuggel zu Spanien und so beschloss Márcio, die Weine aus seinen Trauben „Proibido” zu nennen. Nach dem Tod des alten Mannes kaufte Márcio den Weinberg.