La Compagnie Bretonne
Jahrgangssardine 2020 (Stéphane Butet)
-
Auf Lager
Verdienen Sie [points_amount], wenn Sie diesen Artikel kaufen.
Die Dose der Sardinen des Jahrgangs 2020 wird von Stéphane Butet, Maler und Liebhaber des Bigouden-Landes*, illustriert!
"Wir finden in diesem Gemälde, glaube ich, eine nordische Atmosphäre vielleicht oder bretonisch? ein undefinierbarer Ort, bewohnt oder verlassen, zwischen Meer und Land, Netzen oder Schaum... Da ist etwas Mineralisches, eine Art Myzel, organische Materie in Bewegung.
Das geschieht hier, vor allem in den Mauern, in den Spuren, in dem, was im Meer, an der Küste, in dem, was sich herausbildet. Ich sprach über diese zähen Dinger, die bei Ebbe auf offener See umherwandern können.
Die schwarzen Hütten, sie sollen an all diese Fischerhäuser erinnern, die wir in der Gegend finden können, ich habe sie in Bewegung gesetzt“.
* Das Bigoudenland (bretonisch Bro-Vigoudenn, französisch Pays Bigouden) liegt westlich von Quimper im Südwesten des Departements Finistère in der Bretagne zwischen Plozévet, nahe der Mündung des Goyen bei Audierne und der Mündung des Odet bei Bénodet. Hauptstadt des Bigoudenlandes ist Pont-l’Abbé (deutsch „die Brücke des Abtes“) mit dem Bigouden-Museum. Die Landschaft ist nach den Spitzhauben (französisch coiffes), der Tracht der einheimischen Frauen, benannt.
Für dieses Produkt wurden die Sardinen fangfrisch von Hand verarbeitet, zunächst in Sonnenblumenöl frittiert und dann in kaltgepresstem Olivenöl eingedost. Auf jeder Dose finden Sie außerdem den Namen des Fischereihafens, den Namen des Schiffes, mit dem die Sardinen gefangen wurden und den Jahrgang.
Nettogewicht: 115 g
Abtropfgewicht: 85 g