RPM Vinhos
EQ 2023 "Equalizer" Naturwein
Verkaufseinheit: Flasche à 75cl
-
Auf Lager
Verdienen Sie [points_amount], wenn Sie diesen Artikel kaufen.
EQ 2023 "Equalizer" - Die Musik im Glas
Der EQ 2023 "Equalizer" verkörpert die musikalische Philosophie von RPM Wines & Spirits in jedem Tropfen.
Diese harmonische Cuvée aus Loureiro und Arinto Trauben aus dem Untergebiet Amarante der Vinho Verde Region vereint präzise abgestimmte Elemente zu einer faszinierenden Komposition.
Die in granitreichen Böden verwurzelten Trauben werden nach behutsamer Handlese traditionell mit den Füßen gestampft. Anschließend gehen sie getrennte Wege: Der Arinto reift auf der Hefe in Betonbehältern, während der Loureiro seine Aromen in Edelstahltanks entwickelt. Erst vor der Abfüllung werden diese beiden Solisten zu einer perfekten Einheit vereint – wie bei einem präzise eingestellten Equalizer.
Im Glas entfaltet sich ein fein abgestimmtes Aromenspektrum: Wildblumen und frische Zitrusnoten schweben über einer markanten mineralischen Basis. Am Gaumen begeistert der Wein mit knackiger Lebendigkeit und einer kristallklaren Säurestruktur, die in einem langen, animierenden Finale mündet.
Dieser naturbelassene, ohne Stabilisierung oder Filtration abgefüllte Wein spiegelt die Philosophie von RPM wider – benannt nach den Initialen der Gründer, aber auch anspielend auf "Revolutions Per Minute". Der limitierte "Equalizer" harmoniert perfekt mit Sushi, luftgetrocknetem Schinken und asiatischen Gerichten, aber auch mit Meeresfrüchten und Sommersalaten.
Ein Wein, der wie eine perfekt komponierte Melodie alle Sinne anspricht und den Genießer auf eine Reise durch die Klanglandschaft der Vinho Verde Region entführt.
Die Weinnamen der RPM Wines & Spirits – Analogue, Looper, Equalizer, Reverb und Overdub – bilden eine faszinierende Verbindung zwischen dem Weingut und der Musikwelt. Diese Namen sind allesamt Begriffe aus der Audio- und Musikproduktion und spiegeln eine durchdachte Philosophie wider.
Die Namensgebung des Weinguts selbst – RPM als Akronym der Gründer Ricardo Moreira, José Roseira und Daniel Pires – schafft eine clevere Doppeldeutigkeit, da RPM in der Musik für "Revolutions Per Minute" steht, die Drehgeschwindigkeit von Schallplatten. Diese musikalische Verbindung wird durch die Weinnamen konsequent fortgeführt.
Die Weine repräsentieren verschiedene Aspekte der Klangverarbeitung.
