Beschreibung
Wir probierten diesen Wein in Porto, bei dem Weinevent "Simplesmente Vinho", in den Ruinen des Convento de Monchique und waren sehr von seiner hohen Qualität begeistert.
Leider produziert Nuno momentan nur 1000 Flaschen jährlich, als seine Importeure für Deutschland hoffen wir jedoch bald auf mehr.
Der Wein hat eine rubinrote Robe, ist gut strukturiert und elegant mit Noten von Gewürzen, Kirsche und einem Hauch Vanille. Die Tannine sind seidig und rund, der Abgang lang. Eine einzigartiger Wein mit viel Klasse und Potenzial, typisch für die Region Dão.
Warum Druida?
Die Druiden waren Weise und Philosophen der keltischen Zivilisation. Als solche spielten sie eine wichtige Rolle in der Justiz und Medizin, sowie für die Poesie und in der Bewahrung der Traditionen. Ihre wichtigste Funktion jedoch war das Verständnis für die Verbindung zwischen Erde (Planet) und Pflanzen, das spirituelle Gleichgewicht der Natur.
Unser Freund Nuno Mira d'Ó macht nichts anderes: Ständig ist er auf der Suche nach dem Gleichgewicht des Terroirs, des Klimas und seiner ausschließlich autochtonen Reben, um einen perfekten Wein mit einer sinnlichen Balance zu erzeugen. So ist er auf gewisse Weise auch ein Druide der modernen Zeit. Kein Wunder also, dass einer seiner Weine "Druida" heißt.
- Jahrgang: 2017
- Anbaugebiet: Dão
- Terroir: Granit mit ziemlich viel Lehm und mittelgroßen Kieselsteine an der Oberfläche
- Rebsorten: 50% Touriga Nacional, 30% Jaen, Tinta Roriz, Tinta Pinheira und Alfrocheiro
- Ausbau: Handlese, Fermentation durch eigene Hefe in offenen Granitbecken (Lagares), Pressung per Fuß, Ausbau 20 Monate in Barriques aus dem Allier (50% neue, 50% gebrauchte). Abgefüllt im Juli 2015 und seitdem im kühlen Keller im Dão.
- Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
- Restzucker: 1,4g/Liter
- pH: 3,58
- Enthält Sulfite
Die Geschichte von Nuno ähnelt der Geschichte vieler junger talentierter portugiesischer Önologen mit einer Vision und einem Traum. Er gehört zur ersten Generation in Portugal, die das Weinmachen, die sogenannte Önologie, richtig gelernt haben und die ihr Land als eine Art Spielwiese begreifen. Durch die Diktatur von Salazar wurde das Land für mehrere Jahrzente „eingefroren“, was zum Staatsbankrott und schließlich zur Kontrolle durch die Troika führte. Aber die Portugiesen sind Kämpfer und befreiten sich aus eigener Kraft aus dieser unbefriedigenden Situation. In Sachen Wein hat das Land sich kaum auf die vielen international erfolgreichen, meist französischen Rebsorten spezialisiert, sondern konzentriert sich vorwiegend auf die unzähligen eigenen autochtonen Rebsorten. Tatsächlich zählt Portugal die größte Auswahl autochtoner rebsorten der Welt. Genau das ist es, was Nuno und seinen Partner interessiert.
Zusammen mit João Corrêa arbeitete er mehrere Jahre als Önologe für die Companhia das Quintas bis er eines Tages João Soares von den Caves Messias traf. Gemeinsam beschlossen die beiden, einen Rotwein aus der Baga-Rebe in der Bairrada zu machen und so wurde das Projekt, bzw. der Wein Alías geboren. Anschließend beschlossen sie, einen Weißwein aus der Rebe Encruzado im Dão zu machen, den Druida. Beide Weine sind sogenannte „Garage Wines“, die in sehr kleinen Mengen produziert werden.
Herstelleradresse: C2O Lda. Rua Professor Francisco Gentil, 16 - 4oE, 1600-236 Lisboa, Portugal
Bezahlung und Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu Deinen Kredidtkatendaten.