
"Genießen Sie den Frühling mit unserem Wildkräutersalat: roh marinierte Spargel, Kirschtomaten und Makrelenfilets von Thomas Vetter"
Philippe CausseFrühling - Spargel - Makrelen - Salat
Kategorie
Spargel
Portion
4
Vorbereitungzeit
20 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Es ist wahr, dass Liebe durch den Magen geht. Meine Schwester Anaïs hat vor ein paar Jahren einen Koch kennengelernt und sich in ihn verliebt. Jetzt haben sie eine süße Tochter und wir als Familie haben das Glück, gelegentlich seine köstlichen Kreationen genießen zu können. Wir können uns wirklich glücklich schätzen!
Thomas Vetter, ein Küchenmeister aus Flensburg, hat als ehemaliger Küchenchef im In- und Ausland langjährige Erfahrungen gesammelt und ist besonders von der Fischküche begeistert, was bei einem Nordlicht wohl keine Überraschung ist.
In seinem neuesten Rezept vereint er diese Vorliebe mit dem wohl frühlingshaftesten Gemüse überhaupt: Spargel. Wir sind absolut begeistert von dieser farbenfrohen Kreation, die nicht nur köstlich, sondern auch ein Augenschmaus ist. Wir empfehlen allen, die Lust haben, etwas Neues auszuprobieren und sich beim nächsten Spargel-Einkauf inspirieren zu lassen, dieses Gericht zu probieren - anstatt des klassischen Spargelgerichts mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise.
Thomas Vetter

Zutaten
1 Packung Wildkräutersalat, nach Wahl
-
2 - 3 Dosen Makrelen in Olivenöl, Zitrone und Pfeffer von la Belle-Iloise
1 Bund weißer Spargel
1 Bund grüner Spargel
1 Orange
1 Limette
-
3 - 4 EL Olivenöl
-
2 - 3 EL Essig
8 Kirschtomaten
3 Zweige Thymian (klein geschnitten)
2 Zweige Rosmarin (klein geschnitten)
2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
-
Salz & Pfeffer, Zucker
Zubereitung
- Den weißen Spargel schälen, ca. 1cm vom unterem Ende anschneiden und dann mit einem Sparschäler oder wenn vorhanden mit einer Mandoline (Küchengerät) feine ganze Scheiben vom Spargel in eine Schüssel schälen. Das selbe mit dem grünen Spargel wiederholen und beide Spargel miteinander vermischen.
- Nun eine Marinade aus Olivenöl, Essig, etwas Salz, Pfeffer und Zucker zubereiten, das Ganze über den Spargel geben, vorsichtig durchmischen und ca. 20 min ziehen lassen.
- Die Kirschtomaten in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten bis sie platzen. Jetzt die Pfanne von der Hitze nehmen und die Tomaten mit den Kräutern, dem Knoblauch, etwas Salz und Pfeffer würzen und schön durcheinander schwenken, damit sich die Aromen schön verteilen.
- Den Abrieb von einer Orange und Limette unter den Spargelsalat mengen und nochmals abschmecken. Mit dem Öl der Makrelen können Sie nun noch den Wildkräutersalat etwas marinieren.
- Beide Salate hübsch anrichten und die Makrele dazu servieren. Bon appétit!
Rezept-Notiz
Unsere Weinempfehlung dazu:
Alento Rosé von der Adega do Monte Branco, Alentejo, Portugal
Ein junger, intensiver Rosé-Wein aus Portugal voller Lebensfreude – ein unkomplizierter Alltagswein, der zu allen Speisen passt, aber auch ohne Begleitung Spaß macht.
Von leuchtenden Lachs- Farbe mit intensiven Aromen von reifen roten Beeren (Erdbeere, Himbeere) ohne plump oder süss zu wirken, schön harmonisch und frisch. Sollte jung getrunken werden.