25 Pruneaux d'Agen pro Karaffe mit Armagnac 18% Vol.
Dieses traditionelle Rezept auf Basis von Armagnac, Agen-Pflaumen, selbstgebrautem schwarzen Tee und Zuckersirup ist seit Generationen unverändert!.
Als Vorspeise : zu Gänseleber.
In Ihren Gerichten: zum Einarbeiten in eine Füllung als Beilage zu Fleisch (Filet Mignon, Entenbrust)
Zum Dessert: In einer Schale über Vanille-, Pekannuss- oder Macadamia-Eis ein paar Pflaumen anrichten und mit dem Saft beträufeln. Auch als Basis für ein Eis oder eine Pflaumenmousse zu verwenden.
Allein zum Verkosten, zum Vergnügen!
Zutaten: Armagnac (Sulfite), Agen-Pflaumen, Zucker
Herstelleranschrift: Maison Dartigalongue, Place du Four – BP 9, 32110 Nogaro, Gers, Frankreich
Seit 1838 stellt die Familie Dartigalongue in Nogaro in der Region Grand-Bas-Armagnac (Gascogne) handwerkliche Armagnacs her. Die Familie ist stolz, den ältesten Jahrgang der Region zu besitzen: einen Armagnac der Ernte 1848, die in ihrem „Paradies” gut bewacht wird.
Die Branntweine der Rebsorten Baco, Ugni Blanc und Folle Blanche werden aus dem berühmten Terroir Bas Armagnac mit seinen sandig-schluffigen Böden destilliert. Die Destillierung erfolgt in Armagnac-Destillierapparaten mit Schalen zu 58% Vol, wodurch ein Maximum an Aromen zu erhalten werden kann. Für die Reifung wird der Branntwein in 400-Liter-Fässer aus grobkörniger einheimischer Gascogner Eiche gefüllt.
Die Mischungen werden von Ghislain Laffargue, seit 1990 Kellermeister bei Dartigalongue, und Benoit Hillion, Direktor und Schwiegersohn von Françoise Dartigalongue, hergestellt.
Die Armagnacs von Dartigalongue sind das Ergebnis einer 100% lokalen Produktion. Alle Kisten, Holzkisten, Etiketten sowie alle Rohstoffe stammen aus den Regionen Gascogne und Aquitaine.
Die Marke ist in den schönsten Weinkellern Frankreichs, in mehr als 35 Restaurants mit Michelin-Sternen und in 22 Exportländern vertreten.
Dartigalongue – eine historische Referenz der Appellation seit 6 Generationen.
Armagnac gibt es in den folgenden Qualitätsstufen:
-
Trois Etoiles – Reifung von mindestens einem Jahr
-
VS – Reifung von mindestens zwei Jahren
-
VSOP – Reifung von mindestens vier Jahren
-
XO – Reifung von mindestens sechs Jahren
-
Hors d’Age – Reifung von mindestens zehn Jahren