RPM Vinhos
Overdub Tinto 2023 - Vinhas Velhas - Naturwein
-
Auf Lager
Verdienen Sie [points_amount], wenn Sie diesen Artikel kaufen.
Eine harmonische Komposition aus alten Reben von Castelão
OVERDUB Tinto 2023 ist ein beeindruckender Rotwein aus der Unterregion Amarante im renommierten Vinho Verde-Gebiet Portugals. Diese seltene Kreation entsteht aus einem Field Blend alter Reben, die vor über 80 Jahren gepflanzt wurden, mit Castelão als vorherrschender Rebsorte.
Nach traditioneller Fußtretung durchläuft der Wein eine 14-tägige Maischegärung. Der Most fermentiert anschließend in einem 1.000-Liter-Betonbehälter, wo er weitere acht Monate auf der Hefe reift – ein Prozess, der dem Wein seine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität verleiht.
Im Glas präsentiert sich OVERDUB Tinto mit einem harmonischen Ausdruck von Waldbeeren und reifen Kirschen, untermalt von subtilen Noten aromatischer Waldkräuter. Die lebendige Säure, seidigen Tannine und wohlintegrierte Struktur sorgen für eine perfekte Balance zwischen Frische und Tiefe.
Der Name "Overdub" verweist auf Schichtung und Entwicklung, ähnlich wie die vielschichtigen Aromen, die sich in diesem besonderen Wein entfalten. Hergestellt ohne önologische Zusätze und weder stabilisiert, gefiltert noch geschönt, verkörpert OVERDUB die reinste Expression seines granitischen Terroirs und des traditionellen Weinbaus.
Mit nur 3 Tonnen pro Hektar Ertrag und einer limitierten Produktion von 900 Flaschen ist dieser Wein ein wahres Juwel für Kenner.
Passt hervorragend zu: Gebratenem Fleisch, insbesondere Entenbrust und aromatischen Fleischstücken.
Die Weinnamen der RPM Wines & Spirits – Analogue, Looper, Equalizer, Reverb und Overdub – bilden eine faszinierende Verbindung zwischen dem Weingut und der Musikwelt. Diese Namen sind allesamt Begriffe aus der Audio- und Musikproduktion und spiegeln eine durchdachte Philosophie wider.
Die Namensgebung des Weinguts selbst – RPM als Akronym der Gründer Ricardo Moreira, José Roseira und Daniel Pires – schafft eine clevere Doppeldeutigkeit, da RPM in der Musik für "Revolutions Per Minute" steht, die Drehgeschwindigkeit von Schallplatten. Diese musikalische Verbindung wird durch die Weinnamen konsequent fortgeführt.
Die Weine repräsentieren verschiedene Aspekte der Klangverarbeitung.
