Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Olho no Pé Colheita Tardia - Spätlese, Folias de Baco

Olho no Pé Colheita Tardia - Spätlese, Folias de Baco

Normaler Preis € 19,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis € 19,95 EUR
Grundpreis 53,20€  pro  l
Angebot Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Verkaufseinheit

Niedriger Lagerbestand: 4 verbleibend

Schneller Versand - Bruchsicher!

Schneller Versand - Bruchsicher!

Sichere Zahlung durch SSL

Sichere Zahlung durch SSL

Kompetente Beratung

Kompetente Beratung

Der Produzent Tiago Sampaio gründete sein Label im Jahr 2007, nachdem er seinen Doktortitel in Weinbau und Önologie in Oregon abgeschlossen hatte.

Tiago ist ein Verfechter des nachhaltigen Weinbaus und der Produktion von natürlichen Weinen am Douro. Er bewirtschaftet Weinberge in der Subregion Cima-Corgo zwischen 500 - 700m über dem Meeresspiegel – eine Mischung aus geerbten alten Feldverschnitt-Weinbergen und Neupflanzungen, wo er den Grenzgänger Alvarinho – der eigentlich aus dem nordischen Minho stammt und für die Top Vinhos Verdes genutzt wird – gepflanzt hat.

Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet und die Weine entstehen mit nur minimalem menschlichen Eingriff in einer 6-monatigen Reifung auf der Feinhefe.

Spätlese von alten, mit Edelfäule geernteten Reben.

Goldene Farbe. Sehr intensives und komplexes Aroma voller Mineralität, mit Noten von Honig, getrockneten und frischen tropischen Früchten.
Voller und fetter Mund, dessen Süße durch eine fröhliche und lebendige Säure gemildert wird. Langanhaltender Abgang.

Passt sowohl zu einer Gänseleber als auch zu eierreichen Desserts und Eiscreme. 
Gekühlt servieren, am besten zwischen 6 - 8°C. 

 

Zutaten & Allergene

Enthält Sulfite

Hersteller

Die Weine der Serie "Uivo" werden von Tiago Sampaio auf einer Durchschnittshöhe von 600 Metern über NN in den Höhenlagen des Douro-Tals produziert. Die Trauben wachsen auf den Weinbergen der Familie.
Der gesamte Herstellungsprozess wird sorgfältig überwacht und kontrolliert und vermischt das über Generationen erworbene Wissen mit neuen wissenschaftlichen Entwicklungen. Das Ergebnis sind komplexe Weine, geheimnisvoll und verführerisch, von großer gastronomischer Vielseitigkeit.
Wenn Sie das nächste Mal nach Porto reisen, besuchen Sie die Taberna Folias de Baco. Die gehört Tiago und das Essen und die Weine sind einsame Spitze.

Herstelleranschrift: Folias de Baco, Tiago Sampaio, Rua António Cândido 7, 5070-029 Alijó, Portugal

Details

Jahr: 2013
Produktion: 2400 Flaschen
Alkohol: 11 % Vol.
Größe: 37,5cl
Herkunft: Die Weinberge befinden sich in der Unterregion Cima-Corgo (Alijó) und liegen in einer durchschnittlichen Höhe von 600 m auf Böden aus Schiefer und Granit.
Rebsorten: Handlese von Trauben aus alten Weinbergen (+70 Jahre alt), mit Schwerpunkt auf Gouveio. Die Sammlung der von Edelfäule befallenen Beeren erfolgte in drei Durchgängen in der gleichen Parzelle.
Vinifizierung und Reifung: Trauben geerntet zwischen Ende Oktober und Ende Dezember 2013. Kaltmazeration auf der Haut für 3-4 Tage, gefolgt vom Pressen. Langsame Gärung (6 Monate) in gebrauchten Fässern bei kontrollierter Temperatur, gefolgt von einer 40-monatigen Reifung auf der Feinhefe.
Abgefüllt im Juli 2019.

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Vollständige Details anzeigen

Vinhos naturais - Folias de Baco - Natural wines

Es geht in diesen Podcast um Tiago Sampaio und seine Natur-Weine, aber lesen Sie selbst:

Tiago Sampaio ist ein leidenschaftlicher und innovativer Winzer, der nach Abschluss seines Doktorats in Oregon im Jahr 2007 sein eigenes Weingut gründete. Während seiner Zeit in den USA entwickelte er eine tiefe Bewunderung für Pinot Noir und beschloss nach seiner Rückkehr in die Douro-Region in Portugal, diese zarte und frische burgundische Rebsorte im Jahr 2001 anzubauen. Diese Erfahrung prägte seinen eigenen Stil der Weinherstellung.

Glücklicherweise besaß Tiagos Familie Weinberge in den höher gelegenen Gebieten von Favaois, die für ihre Produktion von aromatischen Moscatel-Weinen bekannt sind, die traditionell für den DOC Moscatel do Douro versetzt werden. Tiago nutzt diese Weinberge, indem er seine Reben in Höhenlagen von 500 bis 700 Metern anbaut. Seine Weinberge bestehen aus einer Kombination von alten erblichen Mischrebflächen und neu angelegten Parzellen, in denen er mit Rebsorten wie Alvarinho und Tinta Francisca experimentiert.

Neben seinem eigenen Weingut arbeitet Tiago auch als Berater bei Aphros, einem führenden biodynamischen Produzenten von Vinho Verde-Weinen. Er setzt sich entschieden für nachhaltigen Weinbau und die Herstellung natürlicher Weine in der Douro-Region ein. Tiago hat sich als Experte für Pet Nat-Weine einen Namen gemacht, eine Stilrichtung, die für ihre natürlichen und sprudelnden Eigenschaften bekannt ist. Sein Engagement für die Erweiterung der Grenzen und sein Einsatz für umweltfreundliche Praktiken machen ihn zu einer geachteten Persönlichkeit in der Welt des Weinbaus.