La Compagnie Bretonne
Meeressalat (Seebohnen)
Verkaufseinheit: Glas à 320g
-
Auf Lager
Verdienen Sie [points_amount], wenn Sie diesen Artikel kaufen.
Die Ernte der Seebohnen ist ein besonderer Vorgang, der an den Zeitpunkt der Springtide gebunden ist.
Wenn das Wasser bei Ebbe besonders niedrig steht, waten die Erntehelfer bis zu den Oberschenkeln ins Meer hinein. Mit einem speziellen Schneidewerkzeug, das einer Sichel (Serpe) ähnelt, werden die Algen direkt an ihrer Basis abgetrennt. Dabei achtet man besonders darauf, die von der Sonne gelblich verfärbten Teile, die an der Wasseroberfläche schwimmen, zu entfernen.
Der Vergleich mit extrafeinen grünen Bohnen aus der Dose trifft ihre Beschaffenheit sehr gut - sie sind ebenso weich und delikat. Diese Eigenschaften machen sie zu einem besonderen "Meeresgemüse", das sich deutlich von anderen Algenarten unterscheidet.
Nach der Ernte durchlaufen die Seebohnen einen sorgfältigen Verarbeitungsprozess: Zunächst werden sie in gereinigtem Meerwasser gewaschen und dann in Behältern zur Weiterverarbeitung transportiert. In der Verarbeitungswerkstatt werden die Algen am nächsten Tag für die Konservierung vorbereitet. Dafür schneidet man sie erneut zurecht und legt sie in natürliches Salzwasser (Pökelwasser) ein.
Was die Qualität und Beschaffenheit angeht, zeichnen sich Seebohnen durch ihre besondere Textur aus: Sie sind erstaunlich zart und haben eine angenehm schmelzende Konsistenz im Mund.