Nordic Snails ist Dänemarks größte Farm mit lokal produzierten essbaren Schnecken, die ausschließlich in der Stadt Roskilde (30 km von Kopenhagen entfernt) unter kontrollierten Bedingungen in Freilandhaltung gezüchtet werden.
Die Unternehmerin Ditte Ankjærgaard, lebt in Roskilde lebt und liebt Schnecken. Sie ist eine große Befürworterin von nachhaltigen Lebensmitteln, Kreislaufwirtschaft und schmackhaften, lokal produzierten Zutaten. Schnecken sind eine Alternative zu anderen Fleischsorten. Sie sind sehr schmackhaft, haben einen hohen Proteingehalt und sind fettarm.
Als sie das erste Mal von dieser Art der Landwirtschaft hörte, war sie sofort Feuer und Flamme für die Idee. Die Freilandhaltung von Schnecken ist neu in Dänemark. Mehrere Länder in Europa, unter französische Führung, haben sich der Zucht von Weinbergschnecken geöffnet, darunter das Vereinigte Königreich, Irland, die Niederlande, Belgien und Österreich - warum also nicht auch in Dänemark?
Im Jahr 2016 begann sie mit der Entwicklung eines Prototyps für ein Zuchtkonzept und 2017 hatte sie ihre erste Herde. Die Schnecke, die ich züchte, heißt Voldsnegl (auf Dänisch) und wird oft als der "kleine Bruder" der Burgunderschnecke bezeichnet, die in Frankreich bekannter ist. Die Schnecke ist kleiner, schön zart im Fleisch und eignet sich gut für die dänische Zucht, da sie in nur einem halben Jahr die Erwachsenengröße erreichen kann. Genau 5-5½ Monate von Mai bis Oktober. Im Oktober 2017 hatte sie ihre erste "Ernte" von Schnecken, die sie vor allem an Restaurants verkaufte. Im Laufe des Jahres 2020 hat sie ein Produkt für den Einzelhandel entwickelt, Tapas-Schnecken in Dosen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, die in den Regalen hochwertiger Supermärkte und Feinkostläden zu finden sind.
Die Schneckenzucht findet auf einem Stück Land statt, auf dem seit Jahrzehnten Pferde weiden. Der Hof ist für den ökologischen Landbau gebaut, hat aber noch nicht den Status eines Biobetriebs. Der Hof liegt in der Nähe eines geschützten Marschgebietes, eines Feldes und eines Waldes. Ende April werden neue kleine Schnecken auf dem Freilandbetrieb ausgesetzt. Hier werden sie den ganzen Sommer über gut gefüttert, bis sie im Oktober zur "Ernte" bereit sind.
Das Farmkonzept stammt aus Frankreich und wurde in England weiterentwickelt. Jetzt hat es Dänemark erreicht, wo sie mit Hilfe ihrer englischen Mentorin die erste Farm eröffnet hat. Sie hat 6 Jahre lang Produkte für die Gastronomie, Restaurants und den Einzelhandel entwickelt und verfeinert. Nordic Snails kann Produkte in der gleichen hohen Qualität anbieten. Ihre essbaren Schnecken sind einzigartig zart und saftig - Sie müssen sie probieren, wenn Sie Geschmacksnerven für Gourmetschnecken haben!
Hersteller: Danske Frilandssnegle ApS, Bakkedraget 30, 4000 Roskilde, Denmark