Das 5 Hektar große Weingut „Champ Divin“ (himmlisches Feld) befindet sich auf dem ersten Plateau des Jura in der Region Sud-Revermont.
Es wird seit 2008 von Valérie und Fabrice Closset-Gaziaux betrieben, die es 2008 von der Familie Delay übernommen haben. Das Anwesen verfügt über viele verschiedene Böden und steht unter dem Einfluss eines klassisch kontinentalen Klimas mit mittelkalten Wintern und milden Sommern.
Hier bauen sie Pinot Noir (2 Hektar), Chardonnay (2 Hektar) und Savagnin (1 Hektar) an, den man auch unter dem Namen „Traminer“ kennt.
Das Anwesen wird ganz ohne Einsatz von Chemie bearbeitet. Der Weinberg wird von Hand bearbeitet, wobei das Gras teilweise entfernt und teilweise stehengelassen wird, um das delikate Gleichgewicht des Ökosystems Weinberg nicht durcheinander zu bringen.
Zur Schädlingsbekämpfung werden Kräutersude (z.B. Brennnessel und Kamille), ätherische Öle, Tinkturen, sowie Kupfer und Schwefel in sehr kleinen Mengen eingesetzt.
Die Trauben werden im besten Reifestadium von Hand geerntet, wenn sie ihr volles Potenzial ausgebildet haben.
Vinifikation und Ausbau erfolgen unter minimalem Einsatz von Schwefel und einige der Weine reifen, wie für die Region typisch, unter einem Flor-Schleier (Hefe), was ihnen Aromen von Trockenfrüchten, Nüssen und Mandeln, sowie von Gewürzen wie Safran und Curry verleiht.
Valérie und Fabrice sind von Hause aus sehr naturverbunden – neben dem Weinbau betätigen sie sich auch als Imker und Hobbygärtner – verfügen jedoch auch über Diplome im Agraringenieurswesen und im Marketing.
Nach einigen längeren Auslandsaufenthalten in Afrika, haben sie zunächst einige Jahre als Berater für Weinbauern in verschiedenen Regionen Frankreichs gearbeitet, bis sie sich im Jura niederließen.
Herstelleradresse: EARL Fabrice et Valérie Closset, rue du château, 39570 Gevingey, Frankreich