Unser langjähriger Haselnusslieferant Joé Noe von Papa dei Boschi aus dem Piemont ist immer für einer Überraschung gut. Dieses Jahr ist es eine neue, leckere, verführerische Gianduia-Creme. Das ist die helle Variante und wird sicherlich auch mit Sicherheit ein Klassiker, sowie die beiden dunklen Cremas. In dieser Rezeptur kommen auch nur die besten geröstete Haselnüsse von Papa dei Boschi rein, mit etwas Rohrzucker, Magermilch-Pulver, Kakaobutter und Bourbon-Vanille. Perfekt für Desserts, Eis oder als Brotaufstrich, zum Crêpes.
Ein Highlight für anspruchsvolle Süßschnäbel!
Lesen Sie hier einen schönen Artikel aus der FAZ zu den Haselnüssen.
Zutaten: Piemonteser Haselnüsse mit geschützter Herkunftsbezeichnung I.G.P. (60%), Rohrzucker, Bourbon-Vanille.
Hinweis: Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren. Das Haselnussöl kann sich absetzen, was das Aroma des Muses konserviert. Vor dem Verzehr oder Verarbeiten bitte umrühren.
Nährwertangaben pro 100 g
-
Kalorien: 2300 kJ / 598 kcal
-
Fett: 38,20 g
-
Davon gesättigte Fettsäuren: 6 g
-
Kohlenhydrate: 27 g
-
Davon Zucker: 11 g
-
Eiweiß: 17 g
-
Salz: 0,3 g
Josè Noè ist Haselnussbauer im piemontesischen Lequio Berria – und das aus Leidenschaft.
Zunächst war er über 30 Jahre in einem Forschungszentrum für Rohstoffe der Süßwarenindustrie tätig, verspürte jedoch vor einigen Jahren den Wunsch, ursprünglicher und naturverbundener zu leben und zu arbeiten. Also machte er eine radikale Kehrtwende und übernahm den elterlichen Hof, auf dem er seitdem eigene Haselnussbäume anbaut und die Ernte selbst vermarktet. Sein Gut umfasst rund 12 Hektar Fläche, auf denen 4.200 Bäumen auf teilweise sehr steilen Hängen auf rund 680 Höhenmetern wachsen.
Der Anbau auf diesen unzugänglichen Einzellagen ist beschwerlich, jedoch herrschen nur dort die Klimabedingungen unter denen die Sorte „Tonda Gentile delle Langhe“ wächst und gedeiht. Diese autochthone Sorte wird von Kennern als die beste der Welt gehandelt.
Die Ernte beginnt Ende August und zieht sich über mehr als sechs Wochen. Sobald die vollreifen Nüsse vom Baum fallen, werden sie von Noè und seinen Mitarbeitern eingesammelt, damit sie nicht zu viel Bodenfeuchtigkeit aufnehmen.
Inumlaufbringer: Azienda Agricola Papa dei Boschi, Via Langa, 28 28, 12050 Lequio Berria (CN), Italien