Leicht mit frischen Noten von roten Früchten, gelben Nektarinen, etwas Lavendel und einer lebendigen Mineralität. Am besten leicht gekühlt genießen (ca. 10°C) und vorher in eine Karaffe umfüllen, damit er atmen kann. "Renegado" ist übrigens das portugiesische Wort für „Abtrünniger“.
Passt gut zu: Pizza, Salat, Salami, Gemüse, zum Picknick, zum Aperitif und ist solo oder als Begleitung sehr vielseitig.
Dieser Wein ist ein „Field Blend“ aus roten und weißen Trauben aus dem Douro-Tal.
Ein Field Blend ist das Überbleibsel einer alten Winzer-Tradition: Früher wurden die Weinberge nicht sortenrein bepflanzt, sondern mit verschiedenen weißen und roten Trauben. Wenn es so weit war, wurde alles zusammen geerntet und auch vergoren.
Beim Uivo Renegado handelt es sich um einen Field Blend aus mehr als 25 verschiedenen autochtonen Rebsorten – 50% rote und 50% weiße. Bei den roten sind es u.a. Touriga Nacional, Tinta Roriz, Sousão, Bastardo, Tinta Barocca, Tinta Francisca und Tinto Cão, bei den weißen sind es u.a. Rabigato, Malvasia Fina, Alvarinho, Gouveio, Verdelho, Esgana Cão und Viosinho.
Die Weinberge sind über 80 Jahre alt und geben zwar nicht mehr viel Ertrag, der dafür aber von besonders guter Qualität ist. Die Weinlese findet von Hand im September statt und der Ausbau geschieht zur Hälfte in gebrauchten französischen Barriques von zweiten und dritten Weinen, die andere Hälfte in Edelstahltanks. Der Ausbau dauert 6 Monate, die anschließende Gärung mit natürlichen Hefen 3 Wochen.
Die Weinberge werden mit Gemüse-Kompost gedüngt, um natürlichen Stickstoff zu erzeugen. Der Wein ist ein „Claret“, also ein dunkler Rosé oder heller Rotwein – je nach Perspektive – und leicht trüb.

-
Produkt: Uivo Renegado 2019
-
Boden: Schiefer und Granit
-
Anbaugebiet: Douro, Portugal
-
Rebsorten: Field Blend aus mehr als 25 verschiedenen Trauben (Mischung aus 50% rot, 50% weiß)
-
Jahrgang: 2019
-
Weinlese: Anfang September
-
Ausbau: 6 Monate auf der Hefe
-
Abfüllung: Februar 2020
-
Produktion: 8.000 Flaschen
-
Alkohol: 12,42% Vol.
- Enthält Sulfite
Die Weine der Serie "Uivo" werden von Tiago Sampaio auf einer Durchschnittshöhe von 600 Metern über NN in den Höhenlagen des Douro-Tals produziert. Die Trauben wachsen auf den Weinbergen der Familie.
Der gesamte Herstellungsprozess wird sorgfältig überwacht und kontrolliert und vermischt das über Generationen erworbene Wissen mit neuen wissenschaftlichen Entwicklungen. Das Ergebnis sind komplexe Weine, geheimnisvoll und verführerisch, von großer gastronomischer Vielseitigkeit.
Wenn Sie das nächste Mal nach Porto reisen, besuchen Sie die Taberna Folias de Baco. Die gehört Tiago und das Essen und die Weine sind einsame Spitze.
Herstelleranschrift: Folias de Baco, Tiago Sampaio, Rua António Cândido 7, 5070-029 Alijó, Portugal